FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Die Familien Stefan Amels, Peter Faenger und Gerd Faenger haben 1990 mit einer Spritzgussmaschine begonnen und die FAF-Unternehmensgruppe in den folgenden Jahren als sehr erfolgreichen Lohnfertiger im Bereich Kunststoffspritzguss und Baugruppenmontage für große internationale Maschinenbauunternehmen etabliert.
Ausgangssituation
Die Familien Stefan Amels, Peter Faenger und Gerd Faenger haben 1990 mit einer Spritzgussmaschine begonnen und die FAF-Unternehmensgruppe in den folgenden Jahren als sehr erfolgreichen Lohnfertiger im Bereich Kunststoffspritzguss und Baugruppenmontage für große internationale Maschinenbauunternehmen etabliert. (Foto: © FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG).
ButzConsult hat die Verkäufer im gesamten Nachfolgeprozess beratend begleitet - von der Analyse der Ausgangssituation, der professionellen marktgerechten Unternehmensbewertung, der Suche und Vorstellung von Kaufinteressenten und Moderation der Interessentengespräche bis zur Verhandlung und zum Abschluss des finalen Kaufvertrages.
Herausforderungen
Im Prozess der Unternehmensbewertung waren insbesondere die besonderen Kunden- und Lieferantenbeziehungen und der flexible unterschiedliche Abruf von Fertigungsteilen und Baugruppen über die Jahrzehnte gewachsenen Kundenbeziehungen besonders zu berücksichtigen.
Bei allen drei Gesellschaftern schied die interne Nachfolge aus. Die drei Gesellschafter haben zudem entschieden, gemeinsam zu verkaufen und an einen neuen Eigentümer zu übergeben. Dafür musste ein Käufer gefunden werden, der sowohl die fachlich-technischen Anforderung als auch die Managementqualitäten für den weiteren erfolgreichen Ausbau der zukünftigen Unternehmensentwicklung mitbringt.
Lösungsansatz
Innerhalb von rund eineinhalb Jahren konnte der Wunsch der ehemaligen Eigentümer zum Verkauf des gesamten Unternehmens, inklusive Sachanlagevermögen, Betriebsgrundstücke und -gebäude verwirklicht werden.
Fazit
Unsere Mandanten haben rechtzeitig und mit einem strukturiert begleiteten Prozess die Unternehmensnachfolge eingeleitet. Sie konnten somit den selbstbestimmten Ausstieg aus dem Unternehmertum erfolgreich verwirklichen. Der Einstieg des Käufers mit internationaler Konzernerfahrung stellt eine sehr gute Voraussetzung für die langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens am Standort und den Erhalt der Arbeitsplätze in der Region dar.
Daten & Fakten

Haben Sie Fragen?
Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Für Anfragen und Anregungen aller Art stehen wir Ihnen gerne per Mail oder Telefon jederzeit zur Verfügung.